Von Lothar Jungmann
Kraftvoll
wie ein echter Sportwagen, lässig wie ein vielseitiges CUV (Coupé
Utility Vehicle)– der neue T-Roc R ist ab sofort der neue „Star”
der T-Roc Familie (Preis: 43.995 Euro). Mit starken 221 kW (300 PS)
beschleunigt das kompakte Kraftpaket von Volkswagen R in nur 4,8
Sekunden von null auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt
250 km/h, dann regelt die Elektronik den Vorwärtsdrang der T-Roc
Top-Version behutsam ab. Das moderne 2.0 Liter Triebwerk mit TSI
Technologie und intelligentem Allradantrieb 4MOTION verleiht dem
neuen Chefdynamiker der erfolgreichen T-Roc Baureihe herausragende
Fahreigenschaften.
Turboaufladung und Direkteinspritzung sorgen
schon bei niedrigen Drehzahlen für ein beeindruckendes Drehmoment.
Bereits ab 2.000 Umdrehungen pro Minute liegt das maximale Drehmoment von 400 Newtonmeter an, bis 5.000 Touren reißt das Leistungsvermögen von des Spitzensportlers nicht ab. Dank des breiten Drehzahlbands bewegt sich der T-Roc R in nahezu allen Lebenslagen immer im optimalen Performancebereich. Und kann so bei jeder Geschwindigkeit souverän seine ganze R Power abrufen. Die Hoch-leistungs-Bremsanlage garantiert eine effektive Verzögerung. Sie kommt auch im Volkswagen Golf R mit Performance Paket zum Einsatz. Für vehemente Starts hingegen sorgt die serienmäßige Launch Control. Ideal für ambitionierte Fahrten im Grenzbereich: Das elektronische Stabilisierungsprogramm ESC kann manuell deaktiviert werden. Das serienmäßige 7-Gang-DSG-Getriebe wurde speziell auf das impulsive Temperament des T-Roc R abgestimmt.
Der
bewährte Volkswagen Allradantrieb 4MOTION verteilt die serienmäßige
Überdosis Kraft je nach Bedarf und Schlupf in Millisekunden zwischen
den Vorder- und Hinterrädern. Ein mögliches Durchdrehen oder
Blockieren der Leichtmetallräder wird dadurch
wirkungsvoll
verhindert. Das Ergebnis ist bestmögliche Traktion auch bei widrigen
Wetterbedingungen wie Nässe oder Schnee und auf kniffligem
Untergrund wie Schotter oder Kopfsteinpflaster.
Äußerlich macht der neue T-Roc R da weiter, wo das optionale R-Line
Exterieur Paket bereits ein sportliches Ausrufezeichen setzt. Stoßfänger im R Styling und Lufteinlässe mit Lamellen in Schwarz sind typische Insignien der leistungsstarken und exklusiven Volkswagen R Familie. Gleiches gilt für das R Logo im schwarzem Kühlergrill und auf der Heckklappe. Für eine tageslicht-ähnliche Ausleuchtung der Straße und vorbildliche Sichtbarkeit des Fahrzeugs sorgen LED-Scheinwerfer. Das prägnante Tagfahrlicht ist senkrecht in den eigens für den T-Roc R entworfenen Frontstoßfänger
integriert. Das macht die Top-Version innerhalb der Baureihe schon von weitem unverwechselbar.
Die LED-Rückleuchten sind R typisch dunkelrot verglast. Die beiden Abgas-Doppelendrohre links und rechts am Heck sind verchromt. Die optionale R-„Performance”-Titanabgasanlage von Abgas-anlagen-Spezialist Akrapovič zeichnet sich durch einen markanten Sound, ein eigenständiges Endrohrdesign und ein um rund sieben Kilogramm
geringeres Gewicht aus. Die Seitenscheiben hinten sowie die Heckscheibe sind natürlich abgedunkelt. Die Türunterteile sind stimmig in Wagenfarbe, die Außenspiegelgehäuse passend in Chrom matt gehalten.
Uneingeschränkte
Alltagstauglichkeit
Bei
aller Racing-Attitüde ist der T-Roc R wie alle Volkswagen R ein
zuverlässiger und praktischer Begleiter im Alltag. Auch in der
sportlichsten Version überzeugt der fünftürige T-Roc R mit hoher
Flexibilität und einem Höchstmaß an Komfort. Die Rücksitzlehne
ist asymmetrisch geteilt umklappbar, unter dem rechten Vordersitz
bietet eine Schublade Stauraum für Kleinkram und Nützliches. Das
Ladevolumen beträgt 392 bis maximal 1.237 Liter.
Das
Multifunktions-Sportlenkrad ist mit Leder bezogen und unten
abgeflacht. Markante Ziernähte in Kristallgrau und das
charakteristische
R Logo machen es zu einem echten Hingucker.
Angenehm dick
gepolstert, liegt es perfekt in der Hand und
vermittelt ein sehr direktes Gefühl für die Progressivlenkung des
T-Roc R. Im Vergleich zu einer konventionellen Lenkung werden hier
deutlich weniger Lenkradum-drehungen bis zum Volleinschlag benötigt.
Moderne
Fahrerassistenzsysteme
Wie
alle T-Roc Modelle ist auch die R Version vorbildlich vernetzt
und
mit modernen Fahrerassistenzsystemen bestückt. Die serienmäßige
Müdigkeitserkennung schlägt optisch und akustisch Alarm, sobald
Parameter wie Lenkverhalten, Fahrdauer und Tageszeit darauf
hindeuten, dass die Aufmerksamkeit des Fahrers merklich nachlässt.
Bereits ab Auslieferung ist der automatische Notruf-Service
aktiviert.
Der Berganfahr- und Bergabfahrassistent hilft beim
Bewältigen
von Steigungen und Gefällen. Optional machen
umfangreiche Fahrer-assistenzsysteme den T-Roc R noch komfortabler.
Zum attraktiven
Fahrerassistenzpaket zählen unter anderem
Automatische Distanzregelung ACC „stop & go“, Stauassistent,
Ausparkassistent, Spurhalteassistent „Lane Assist“, „Blind
Spot“-Sensor und Notbremsassistent „Front Assist“.